UNIQA beschäftigt sich intensiv mit Zukunftstrends und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. Grundlegende Veränderungen wie ein steigendes Durchschnittsalter, disruptive Innovationen im Gesundheitsbereich und wachsender Einfluss einer Silver-Economy (Seniorenwirtschaft) sind Entwicklungen, die uns in den kommenden Jahrzehnten beeinflussen werden. Als Versicherung ist sich UNIQA der gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und versucht mittels Impact Investments den Menschen mit passenden Lösungen unter die Arme zu greifen.
Um ein möglichst breites Set an innovativen Lösungen zu erhalten fördert UNIQA die Einbindung von Start-ups und Jungunternehmen. Gemeinsam mit dem Impact Hub Vienna startet UNIQA das Mission 120 – Accelerate Programm. Das Programm hat sich zum Ziel gesetzt die besten Ideen von Jungunternehmer und Start-ups in der Prototype, Proof of Concept bzw. Running Operations Phase zu identifizieren, zu fördern und Lösungen zu erarbeitet haben.
Sicher, besser, länger leben.
Zukunftstrends wie personalisierte Medizin, Precision Medicine und Künstliche Intelligenz werden massiveAuswirkung auf die Gesundheitsversorgung haben. Obwohl die Folgen dieser Entwicklung noch schwer abzuschätzen sind, gehen Experten von stärkerer Vernetzung und großen Innovationspotential aus. Es gilt Services und Produkte weiter zu innovieren und fokussierter auf Kundenbedürfnisse einzugehen •Innovationen in der Gesundheitsvorsorge
Gesunde Ernährung, Bewegung und Mentale Stärke
Skalierbare Notfallslösungen
Dienstleistung und Beratung rund um Prävention
Generationenaustausch
Angesichts der steigenden Lebenserwartung gilt es für UNIQA neue und innovative Ideen im Bereich der Lebensbegleitung und Altenpflege zu entwickeln. Der Demografische Wandel und auch die immer größer werdende Gruppe der nicht mehr im Erwerbsleben stehenden Bevölkerung bietet einen großen Markt für innovative und nachhaltige Ideen. Es gilt die Menschen im Alter zu unterstützen und damit einen Beitrag zu einem sicheren, längeren und besser Leben zu leisten.
Senioren - Tagesbetreuung, Pflege, und Halbtages-betreuungskonzepte
Stärkung des Generationenaustausch zwischen Jung und Alt
Innovative Ideen zur Verbesserung der Verbundenheit von Senioren untereinander und mit jüngeren Generationen
Erhaltung & Stärkung geistiger und körperlicher Fähigkeiten
Wettbewerb
Die fünf vielversprechendsten Ideen werden von einer Experten-Jury ausgewählt. Neben inhaltlicher Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Implementierung der Konzepte durch ein maßgeschneidertes Accelerate Program im Impact Hub Vienna, erhalten die die Jungunternehmer und Start-ups Zugang zum einen Mentor im UNIQA Netzwerk mit mehr als 21.000 Mitarbeiter und 10 Millionen Kunden in 19 Ländern.